Finde den perfekten Laufschuh

Um es gleich vorneweg zu nehmen, den perfekten Laufschuh gibt es nicht. Das ist in etwa das gleiche wie der perfekten Fahrradsattel oder die beste Hose. Die meisten Sachen – und dazu gehören auch Laufschuhe – sind nicht für jeden gleich. Ein Schuh, der bei mir perfekt sitzt, könnte bei Dir drücken, zu schmal sein, zu wenig Federung haben oder einfach nicht richtig passen. Also, mit diesem Artikel will ich keine Marke und kein Modell vorstellen. Und Du findest auch keine Kaufempfehlung für einen neuen Laufschuh. Aber Du erhältst ein paar Infos mit auf den Weg, wie Du den perfekten Laufschuh für Dich findest.

finde den perfekten Laufschuh-LOT

Als ich vor 10+ Jahren mit dem Laufen angefangen habe, hatte ich keine Idee, worauf ich bei einem Schuh achten muss. Ich habe damals einen Tipp von einem erfahrenen Läufer erhalten und damit genau den richtigen Schuh erwischt. Danach habe ich den gleichen Schuh mindestens achtmal nachgekauft. (und werde es vermutlich wieder tun!)

Worauf solltest Du also achten?

Hier ein paar Tipps, wenn Du neu anfängst zu laufen oder auf der Suche nach einem neuen Laufschuh bist. (ohne eine Wissenschaft daraus zu machen!)

  1. Kaufe Laufschuhe immer eine Grösse grösser → Immer!
    Wenn es etwas gibt, das Du nicht willst, sind es zu kleine Schuhe beim Laufen. Ich trage bei den meisten Schuhen die Grösse 44 – kaufe jedoch meine Laufschuhe immer in der Grösse 45. Auch wenn ich es selbst noch nie beim Laufen erlebt habe, ich kenne das Gefühl von Schuhen, die zu klein oder zu schmal sind. Und das ist nichts, was ich brauche, wenn ich mich regelmässig für mehrere Stunden darin fortbewege.
  2. Wenn Du das Modell wechselst → Try before you buy !
    Zwar habe ich diesen Tipp nicht immer selbst befolgt. Aber ich habe es in der Regel schnell bereut und somit gelernt, dass es sich lohnt. Das letzte Paar Schuhe, das ich gekauft habe, war stark reduziert und ich habe sie online bestellt. Zwar bin ich einigermassen zufrieden damit, aber ich nutze sie nur noch für kurze Runden und nicht mehr für längere Dauerläufe. Mit anderen Worten, sie sind gut und passen einigermassen, aber eben nicht viel mehr als das! Wenn ich sie zu fest binde, fühlt es sich zu eng an. Und wenn die Schnürung zu lose ist, fangen sie an zu scheuern. Das Resultat: ich kann quasi wählen, ob ich sie unbequem tragen oder eine Blase kriegen will.
  3. Wo, wie viel und wie weit willst Du damit laufen?
    Nicht jeder Schuh ist für lange Strecken geeignet. Wenn Du 1x, 2x oder auch 3x in der Woche eine kurze Runde laufen willst, mag das nicht besonders wichtig sein. Aber wenn Du vorhast, lange Strecken zu laufen, dann orientiere Dich an Laufschuhen, die dafür gemacht sind. Ausserdem gibt es so viele Möglichkeiten. Viel oder wenig Profil. Leichtere oder robustere Schuhe. Mit / ohne Gore-Tex. Viel oder wenig Dämpfung… Wobei wir auch schon beim nächsten Punkt sind.
  4. Überlege, wie viel Dämpfung Du brauchst und willst !?
    Ich selbst bevorzuge etwas weniger Dämpfung, auch wenn ich gerne lange Strecken laufe. Das ist aber nicht bei jedem so. Es gibt Menschen, die benötigen einen Schuh mit einer sehr starken Dämpfung, zum Beispiel als Folge einer Verletzung. Andere setzen auf Laufschuhe mit fast keiner Dämpfung – oder gar auf Barfuss-Schuhe. Werde Dir bewusst, was Du willst und / oder lass Dich beraten!
  5. Du hast keine Ahnung oder das Thema ist neu für Dich → Dann lass Dich beraten!
    Mach eine Laufschuh-Analyse. Und zwar in einem Fachgeschäft, das sich explizit auf Laufen spezialisiert hat. Ich habe das nach X-hundert Kilometern in meinem ersten Schuh – also auf der Suche nach dem zweiten eine Analyse gemacht. Und ich war froh, dass ich es getan habe. In der Regel kosten die Schuhe da zwar etwas mehr, als im günstigsten Online-Shop. Aber lieber etwas mehr bezahlen und den perfekten Laufschuh haben, als günstiger einen zu bestellen, der nicht richtig passt! Tipp: Wenn Du eine Analyse machst, vereinbare einen Termin und nimm die alten Laufschuhe mit.

Ich hoffe, dass ich Dir hiermit ein paar Infos geben konnte, wenn Du Dich mit dem Thema Laufschuhe beschäftigst. Dieser Beitrag ist weder abschliessend noch vollständig. Es geht eigentlich nur darum, dass Du die paar Punkte in Deinen Überlegungen mit einbeziehst.

Und sei Dir bewusst, Du kannst vielleicht ein Schnäppchen machen, wenn Du den billigsten Laufschuh online bestellst. Vermutlich wirst Du damit aber nicht Deine Freude am Laufen wecken. In den meisten Fällen ist Laufen ein sehr gesunder und äusserst günstiger Sport. Du kannst mit Laufen viele positive Effekte in Dein Leben holen. Daher rate ich Dir, eine wichtige Investition zu tätigen. Und zwar, indem Du für Dich den perfekten Laufschuh anschaffst.

P.S: Sobald Du den passenden Schuh gefunden hast, lass Dich inspirieren (z.B. HIER) und tanke regelmässig Energie in der Natur! 🏃🏽‍♂️‍➡️

 

Nach oben scrollen